
Sprachwissenschaft
Jedes Wort hat seine ganz eigene Geschichte. Einige sind recht einfach gestrickt, aber andere haben so manch interessante, faszinierende und mitunter auch einzigartige Entwicklung mitgemacht. In dieser Kategorie finden Sie also Wortherkünfte oder Wissenswertes zur Geschichte von Wörterbüchern.







Mit einem herzlichen Willkommen heißen wir dieses Rechtschreibproblem willkommen
Willkommen zu unserem Blog! Aber schreibt sich die Begrüßung „willkommen“ klein oder groß, wenn sie nicht am Satzanfang steht? Wir widmen uns auch der Groß- und Kleinschreibung in Phrasen wie „willkommen heißen“ und ein „Willkommen bereiten“.